Mit Anbeginn des digitalen Zeitalters steht die Menschheit wahrscheinlich vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte.
Die Welt wird immer komplexer, ebenso wie die damit einhergehenden politischen Entscheidungen. Wie werden wir in Zukunft zusammenleben? Wie wird die politische Willensbildung in Zukunft aussehen? Wie können zufriedenstellende Lösungen für alle Bürger gefunden werden?
Wie schaffen wir es, der Politikverdrossenheit der Jugend entgegenzuwirken? Mit unserer Abstimmungs.app, geben wir den Bürgern das Werkzeug an die Hand, unsere gemeinsame Zukunft aktiv mitgestalten zu können.
Mit dieser App kommt die kommunale Demokratie auf das Handy. Dahin, wo die meisten Menschen sich heute ihre Meinung bilden.
Boris Palmer
Oberbürgermeister Tübingen
Hinter collective mind steht ein starkes Team aus branchenübergreifend erfahrenen Berater-Experten und IT-Koryphäen. Pioniergeist, Querdenken, konstruktive Fehlerkultur und kurze Lernzyklen: Das sind unsere USPs. Schon seit vielen Jahren arbeiten wir aktiv an Lösungen, welche das Potential besitzen unser aller Leben zu bereichern. Mit diesem Hintergrund haben wir in enger Zusammenarbeit mit der Universitätsstadt Tübingen die Abstimmungs.app entwickelt.
Ziel der Abstimmungs.app ist es, eine noch nie dagewesene Form der direkten Beteiligung an politischen Entscheidungen zu ermöglichen. Wir schaffen die Grundlagen für eine direkte Beteiligung aller Bürger und eine Möglichkeit für unsere politischen Vertreter sich ohne viel Aufwand ein Meinungsbild zu allen relevanten Themen einzuholen – ohne kostspielige Rundbriefe!
Wir sind fest davon überzeugt, dass diese App die Zukunft der Demokratie nachhaltig positiv beeinflussen wird. Sie wird wegweisend dafür sein, wie wir in den nächsten Jahrzehnten Demokratie begreifen und leben werden. Die Sicherheit Ihrer Daten, vollkommene Anonymität und absolute Transparenz der Abstimmungsergebnisse sind die Säulen unserer Arbeit.